So führen Sie den Datei-Explorer als ein anderer Benutzer aus

Wenn Sie auf Ihrem Windows 10-PC mit mehreren Benutzerkonten arbeiten, müssen Sie möglicherweise den Datei-Explorer als einen anderen Benutzer ausführen. Dies kann ein nützliches Werkzeug sein, wenn Sie auf Dateien zugreifen müssen, die auf dem Konto eines anderen Benutzers gespeichert sind, oder wenn Sie als Benutzer mit Administratorrechten Änderungen am Dateisystem vornehmen müssen. Das Ausführen des Datei-Explorers als ein anderer Benutzer kann durch einige verschiedene Methoden erfolgen, und die jeweils auszuführenden Schritte sind relativ einfach. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie den Datei-Explorer als ein anderer Benutzer ausführen können, und wie Sie dies für jede Methode tun. Wenn Sie also bereit sind zu lernen, wie Sie den Datei-Explorer als ein anderer Benutzer ausführen, fangen wir an!

Um den Datei-Explorer als ein anderer Benutzer in Windows 10 auszuführen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  3. Geben Sie „explorer.exe“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Datei-Explorer zu öffnen.
  4. Gehen Sie im Datei-Explorer-Fenster zum Menü „Datei“ und wählen Sie „Konto ändern“.
  5. Klicken Sie auf die Option „Mit einem anderen Microsoft-Konto anmelden“.
  6. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort für das Konto ein, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf „Anmelden“.

Dadurch wird der Datei-Explorer als der angegebene Benutzer geöffnet. Bitte beachten Sie, dass Sie über die richtigen Anmeldeinformationen für das Konto verfügen müssen, um sich anzumelden und auf die mit diesem Konto verknüpften Dateien und Ordner zuzugreifen.

Öffnen Sie das Ausführen-Dialogfeld

Der erste Schritt zum Ausführen des Datei-Explorers als ein anderer Benutzer besteht darin, das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Drücken Sie dazu die Tasten Win + R auf Ihrer Tastatur. Dies öffnet ein neues Fenster mit einem Textfeld und einem OK-Button. Geben Sie im Textfeld „runas /user: “ und drücken Sie die OK-Taste. Dies fordert Sie auf, das Passwort des Benutzers einzugeben, als den Sie den Datei-Explorer ausführen möchten. Sobald Sie das richtige Passwort eingegeben haben, wird der Datei-Explorer als der andere Benutzer geöffnet.

Geben Sie den Befehl ein: „Runas /user:domainname\username“

Sobald Sie die Informationen des anderen Benutzers bereit haben, müssen Sie den Befehl „Runas /user:domainname\username“ im Ausführen-Fenster eingeben. Dieser Befehl startet den Datei-Explorer als den von Ihnen angegebenen Benutzer. Wenn Sie beispielsweise den Domänennamen Ihrer Organisation als „Beispiel“ haben und der Benutzername des anderen Benutzers „John Smith“ lautet, lautet der Befehl „Runas /user:example\John Smith“. Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie den Befehl eingegeben haben, und Sie werden aufgefordert, das Passwort des anderen Benutzers einzugeben. Nach Eingabe des Passworts wird der Datei-Explorer als der andere Benutzer ausgeführt.

Geben Sie das Passwort des anderen Benutzers ein

Wenn Sie auf die Dateien eines anderen Benutzers auf Ihrem Computer zugreifen müssen, können Sie dies tun, indem Sie den Datei-Explorer als dieser Benutzer ausführen. Öffnen Sie dazu den Datei-Explorer, klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte Datei und wählen Sie dann Als anderer Benutzer ausführen aus. Geben Sie bei Aufforderung das Kennwort des anderen Benutzers ein, um auf seine Dateien zuzugreifen. Sie können dann ihre Dateien durchsuchen und verwalten, als ob Sie dieser Benutzer wären.

Wählen Sie die Option „Als anderer Benutzer ausführen“.

Nachdem Sie die Option „Als anderer Benutzer ausführen“ ausgewählt haben, erscheint ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, den Benutzernamen und das Kennwort des Kontos einzugeben, das Sie verwenden möchten. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein und drücken Sie dann die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK. Danach wird der Datei-Explorer mit dem von Ihnen angegebenen Benutzerkonto gestartet. Der Hauptvorteil des Ausführens des Datei-Explorers als ein anderer Benutzer ist die Möglichkeit, auf Dateien und Ordner zuzugreifen, auf die Sie normalerweise keinen Zugriff hätten. Dies kann besonders nützlich für die Fehlerbehebung sein oder wenn Sie Zugriff auf eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner benötigen.

Wählen Sie das Datei-Explorer-Symbol

Nachdem Sie das Task-Manager-Fenster geöffnet haben, klicken Sie auf Datei > Neue Aufgabe ausführen und geben Sie dann „explorer.exe“ in das Dialogfeld „Neue Aufgabe erstellen“ ein. Dies öffnet das Datei-Explorer-Fenster. Wählen Sie das Datei-Explorer-Symbol in der Taskleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü „Als anderer Benutzer ausführen“ und geben Sie die Anmeldeinformationen des Benutzerkontos ein, unter dem Sie den Datei-Explorer ausführen möchten. Nachdem Sie die Anmeldeinformationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um den Datei-Explorer als ein anderer Benutzer auszuführen.

Ein neues Fenster wird als der andere Benutzer geöffnet

Nachdem Sie im Dropdown-Menü „Als anderer Benutzer ausführen“ ausgewählt haben, öffnet sich ein neues Fenster. In diesem neuen Fenster werden Sie aufgefordert, die Informationen des neuen Benutzers einzugeben. Nachdem Sie die Anmeldeinformationen des neuen Benutzers angegeben haben, klicken Sie auf „OK“, um den Datei-Explorer als der andere Benutzer zu öffnen. Dadurch können Sie auf die Dokumente, Einstellungen und Programme des anderen Benutzers zugreifen, ohne sich abmelden und den Benutzer wechseln zu müssen. Beachten Sie, dass Sie das Passwort des anderen Benutzers angeben müssen, damit dies funktioniert, stellen Sie also sicher, dass Sie die richtigen Anmeldeinformationen haben, bevor Sie versuchen, auf die Dateien des anderen Benutzers zuzugreifen.

Greifen Sie auf die Ordner des anderen Benutzers zu

Um auf die Ordner eines anderen Benutzers zuzugreifen, müssen Sie den Datei-Explorer als dieser Benutzer öffnen. Dazu müssen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ öffnen und den Befehl „runas“ mit dem Parameter „/user“ eingeben. Der Befehl sollte wie folgt aussehen: runas /user:NAME „C:\Windows\explorer.exe“ Sobald Sie den Befehl eingeben, werden Sie aufgefordert, das Passwort für den Benutzer einzugeben, auf dessen Ordner Sie zugreifen möchten. Nachdem Sie das richtige Passwort eingegeben haben, wird der Datei-Explorer als dieser Benutzer geöffnet und gewährt Ihnen Zugriff auf seine Ordner und Dateien.

Schließen Sie das Fenster, wenn Sie fertig sind

Nachdem Sie den Datei-Explorer als ein anderer Benutzer ausgeführt haben, ist es wichtig, das Fenster zu schließen, das Sie zum Ausführen der Anwendung verwendet haben. Wenn Sie das Fenster nicht schließen, werden alle Änderungen, die Sie in diesem Fenster vorgenommen haben, gespeichert und Sie können möglicherweise nicht von Ihrem eigenen Benutzerkonto aus darauf zugreifen. Um das Fenster zu schließen, klicken Sie auf das X in der oberen rechten Ecke des Fensters oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten Alt + F4. Sobald das Fenster geschlossen ist, haben Sie den Datei-Explorer erfolgreich als ein anderer Benutzer ausgeführt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ausführen des Datei-Explorers als ein anderer Benutzer eine großartige Möglichkeit ist, auf Dateien und Ressourcen auf einem Computer zuzugreifen, auf den Sie als aktueller Benutzer möglicherweise keinen Zugriff haben. Auch wenn es kompliziert erscheinen mag, kann Ihnen das Befolgen der in diesem Artikel beschriebenen Schritte helfen, den Prozess erfolgreich zu steuern. Wenn Sie den Datei-Explorer als ein anderer Benutzer ausführen, können Sie alle auf Ihrem Computer verfügbaren Ressourcen auf sichere Weise nutzen.

Nach oben scrollen