Was hat sich im Datei-Explorer geändert?

Der Datei-Explorer ist seit Windows 95, als es zum ersten Mal veröffentlicht wurde, ein wichtiger Bestandteil von Windows. Um zu verstehen, wie es sich in den letzten 20 Jahren verändert hat, müssen Sie sich seine verschiedenen Teile ansehen und wie sie sich verändert haben. In diesem Artikel wird untersucht, wie sich der Datei-Explorer im Laufe der Jahre verändert hat, von seinem Start als Windows Explorer in Windows 95 bis zu seiner aktuellen Form in Windows 10. Wir werden uns die neuen Funktionen ansehen, die hinzugefügt wurden, sowie die alten Funktionen, die es gab aktualisiert und verbessert. Wir werden auch untersuchen, wie der Datei-Explorer im Laufe der Jahre modifiziert wurde, um den Anforderungen moderner Computer gerecht zu werden. Abschließend analysieren wir die Vor- und Nachteile der vielen Versionen des Datei-Explorers und wie sich diese Änderungen auf seine Wirksamkeit als Dateiverwaltungstool ausgewirkt haben. Am Ende dieses Blogbeitrags wissen Sie alles, was Sie darüber wissen müssen, wie sich der Datei-Explorer in den letzten 20 Jahren verändert hat.

Innovative Ribbon-Schnittstelle

Eine der größten Verbesserungen im Datei-Explorer ist die Einführung der neuen Ribbon-Oberfläche, die einen einfachen Zugriff auf alle Ihre Dateien und Ordner ermöglicht. Sie können Dateien einfach sortieren und filtern, neue Ordner erstellen, die Größe von Ordnern überprüfen, Tags hinzufügen und mithilfe der Multifunktionsleiste nach bestimmten Dateien suchen. Darüber hinaus ist das Band vollständig anpassbar, sodass Sie es nach Ihren Wünschen anpassen können.

Verbesserte Suchfunktionen

Der Datei-Explorer bietet jetzt erweiterte Suchfunktionen, mit denen Sie die gewünschten Dateien und Verzeichnisse einfach finden können. Die neue Suchleiste in der oberen rechten Ecke des Datei-Explorers kombiniert mit der Windows-Suche, um genauere Suchergebnisse bereitzustellen. Darüber hinaus können Sie die Ergebnisse nach Kategorie, Datum, Größe und mehr filtern. Sie können sogar Suchfilter speichern, um die erforderlichen Dateien schnell zu finden. Der Datei-Explorer speichert Ihre vorherigen Suchen, sodass Sie einfach zu ihnen zurückkehren können.

Dunkler Themenmodus

Das Hinzufügen einer dunklen Themeneinstellung gehört zu den sichtbarsten Änderungen am Datei-Explorer. Jetzt können Sie zwischen dem traditionellen hellen Themenmodus und dem aktuelleren dunklen Themenmodus wählen. Die dunkle Themeneinstellung soll sanfter zu den Augen sein und eignet sich daher ideal für die Nachtarbeit. Darüber hinaus fügt es der Benutzererfahrung Raffinesse hinzu. Der dunkle Themenmodus ist besonders praktisch für Personen, die mit vielen Textdokumenten arbeiten und die Augenbelastung reduzieren möchten.

Vereinfachte Navigation

Einer der größten Unterschiede im Datei-Explorer ist die bessere Navigation. Microsoft hat die Struktur vereinfacht, sodass Sie die erforderlichen Ordner und Dateien leichter finden können. Die Adressleiste, das Navigationsfenster und die Taskleiste wurden neu gestaltet, um die Dateinavigation zu vereinfachen. Darüber hinaus hat Microsoft die Suchfunktion verbessert, sodass die erforderlichen Dateien schneller und einfacher gefunden werden können.

Schneller Zugriff auf häufig verwendete Dateien

Eine der hilfreichsten Ergänzungen zum Datei-Explorer ist die Möglichkeit, häufig verwendete Dateien schnell abzurufen. Sie können jetzt auf häufig verwendete Dokumente, Fotos und andere Elemente zugreifen, indem Sie auf den Schnellzugriff-Link in der Navigationsleiste klicken. Dadurch ist es möglich, sofort auf Dateien zuzugreifen, ohne aktiv danach suchen zu müssen. Darüber hinaus merkt sich der Datei-Explorer Ihre zuletzt verwendeten Dateien, damit Sie in Zukunft problemlos darauf zugreifen können. Das Schnellzugriffstool ist sehr nützlich für häufige Benutzer des Datei-Explorers, die schnellen Zugriff auf bestimmte Dateien benötigen.

Verbesserte Möglichkeiten zum Filesharing

Zu den auffälligsten Änderungen am Datei-Explorer gehört die Verbesserung der Dateifreigabefunktionen. In früheren Versionen des Datei-Explorers konnten Benutzer Dateien nur per E-Mail senden oder auf eine Disc brennen. Jetzt können Benutzer Dateien schnell und einfach freigeben, indem sie sie per E-Mail direkt an den Computer eines anderen Benutzers senden. Dies erleichtert die Projektzusammenarbeit, den Austausch riesiger Dateien und die Übermittlung von Dokumenten an weit entfernte Orte. Darüber hinaus können Benutzer jetzt Berechtigungen für freigegebene Dateien festlegen, sodass sie verwalten können, wer Zugriff hat und was sie mit der Datei tun können.

Komprimierung und Extraktion von Dateien

Die Möglichkeit, Dateien zu komprimieren und zu extrahieren, ist eine der wichtigsten Aktualisierungen des Datei-Explorers. Diese Funktion ist besonders nützlich für diejenigen von uns, die große Dateien speichern und ihre Dateigröße minimieren müssen, um Speicherplatz zu sparen. Darüber hinaus erleichtert die Möglichkeit, Dateien zu extrahieren, den Zugriff auf und die Verwendung von archivierten Dateien. Dies macht es einfacher, eine große Datei oder einen Ordner mit einer anderen Person zu teilen, ohne das komplette Archiv zu senden.

Verwenden Sie Drag-and-Drop zwischen Verzeichnissen und Festplatten

Die Fähigkeit, Dateien mühelos per Drag & Drop zwischen Ordnern und Datenträgern zu verschieben, ist eine der nützlichsten neuen Funktionen des Datei-Explorers. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Dateien schnell von einem Ort zum anderen zu verschieben, indem sie sie ziehen und ablegen. Dies ist sehr nützlich, wenn große Datenmengen schnell hochgeladen oder Dateien logisch angeordnet werden sollen. Darüber hinaus hilft diese Funktion den Kunden, den mühsamen Aufwand der manuellen Suche und Übertragung von Daten zu vermeiden. Drag-and-Drop macht die Datenorganisation und Dateiverwaltung viel einfacher und effizienter.

Der Datei-Explorer hat sich seit seiner ersten Veröffentlichung erheblich weiterentwickelt. Die neuen Funktionen und Verbesserungen machen es für Benutzer einfacher und schneller, Dateien zu finden und zu verwalten. Der Datei-Explorer ist zu einem wichtigen Bestandteil von Windows geworden, da er über mehr Registerkarten, bessere Suchwerkzeuge und ein besseres Layout verfügt. Wir können nur hoffen, dass Microsoft den Datei-Explorer weiter verbessert, um ihn noch benutzerfreundlicher zu machen.

Nach oben scrollen