Der Windows 11-Datei-Explorer hat endlich Registerkarten

Microsoft hat gerade Windows 11 veröffentlicht, das über eine neue Funktion namens „Datei-Explorer-Registerkarten“ verfügt. Diese Funktion bietet Benutzern mehr Möglichkeiten zum Durchsuchen von Dateien und lässt sie zwischen mehreren Dateispeicherorten wechseln. Dadurch können Benutzer schnell auf Dokumente zugreifen, die in verschiedenen Dateiordnern gespeichert sind, ohne eine komplexe Dateibaumstruktur durchlaufen zu müssen. Benutzer können Dateien nebeneinander vergleichen, um ähnliche Dateitypen leichter zu identifizieren, indem sie Registerkarten erweitern, wodurch der Arbeitsablauf und die Effizienz beim Arbeiten mit Dateien verbessert werden. Insgesamt ist diese neue Funktion sowohl für fortgeschrittene als auch für unerfahrene Computerbenutzer eine nette Ergänzung, da sie eine einfache Schnittstelle zum Wechseln zwischen verschiedenen Dateispeicherorten bietet.

So verwenden Sie die Registerkartenfunktion des Datei-Explorers:

Klicken Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste, um den Datei-Explorer zu starten, oder drücken Sie die Windows-Taste + E auf Ihrer Tastatur.

Wenn der Datei-Explorer geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuer Tab“ neben dem aktuellen Tab.

Dadurch wird ein neuer Tab geöffnet, zwischen dem Sie wechseln können, indem Sie darauf klicken. Sie können Dateien oder Verzeichnisse auch von einer Registerkarte auf eine andere verschieben, indem Sie sie ziehen.

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „X“ auf der Registerkarte, um sie zu schließen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Registerkartenfunktion im Datei-Explorer nur in Windows 11 zugänglich ist, nicht in früheren Versionen von Windows.

Nach oben scrollen